Immobilien News

aktuelle Nachrichten aus dem Immobilienbereich
Bereitgestellt vom Haufe Verlag

BGH: Der Maklervertrag darf sich automatisch verlängern

Wer einen Immobilienmakler beauftragt und den Vertrag nicht kündigt, muss unter Umständen damit rechnen, dass sich der Maklervertrag automatisch verlängert. Der Bundesgerichtshof (BGH) hielt eine entsprechende Klausel für zulässig. Schadenersatz konnte der Makler aber nicht geltend machen.Mehr zum Thema ‚Bundesgerichtshof […]
 

Stromsteuerbefreiung von Blockheizkraftwerken: Für Immobilienbesitzer mit Photovoltaik- oder KWK-Anlagen läuft wichtige Frist ab

Für die Steuerförderung von BHKW gelten neue Fristen. Kaum ein Immobilieneigner weiß davon – und riskiert nicht nur die Vergünstigungen, sondern auch zum Steuersünder zu werden. Weiterer Stolperstein: Wer sein gefordertes BHKW nicht in Betrieb nimmt, läuft Gefahr, seine Baugenehmigung […]
 

Wohnungswirtschaft in der Corona-Pandemie: Wie andere europäische Länder Mietern und Vermietern unter die Arme greifen

Die deutsche Wohnungswirtschaft hält der Krise bislang Stand. Die Mietausfälle wegen der Corona-Pandemie sind noch gering, es wird gebaut, der Bund hat Gesetze angepasst, zum Teil helfen sich die Unternehmen selbst. Wie sieht es in anderen europäischen Ländern aus? Ein […]
 

Gesetzgebung: WEG-Reform wird im Bundestag beraten

Der Bundestag berät derzeit über den Gesetzentwurf zu einer WEG-Reform. Durch die geplante Reform sollen unter anderem die WEG-Verwaltung vereinfacht und der Ausbau der Elektromobilität gefördert werden. Der Sachkundenachweis für Immobilienverwalter scheint näher zu rücken.Mehr zum Thema ‚Wohnungseigentumsrecht’…Mehr zum Thema ‚Bauliche Veränderung’…Mehr zum Thema […]
 

Gesetzgebung: Experten beurteilen Entwurf für neues WEG unterschiedlich

Im Rechtsausschuss des Bundestages fand am 27.5.2020 eine Expertenanhörung zur WEG-Reform statt. Die vorab veröffentlichen Stellungnahmen der Experten fallen höchst unterschiedlich aus.Mehr zum Thema ‚Wohnungseigentumsrecht’…Mehr zum Thema ‚Bauliche Veränderung’…Mehr zum Thema ‚Eigentümerversammlung’…Mehr zum Thema ‚Verwaltungsbeirat’…Mehr zum Thema ‚Instandhaltungsrücklage‘ […]
 

Wohnraumoffensive Baden-Württemberg : 100-Millionen-Euro-Fonds: Land kauft Kommunen Grundstücke

Baden-Württemberg kauft Baugrund für finanzschwache Kommunen, damit die mehr bezahlbare Wohnungen bauen. 100 Millionen Euro fließen dafür in einen Grundstücksfonds. Gefördert werden ab sofort auch Unternehmen, die Wohnungen für ihre Mitarbeiter bereitstellen.Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Bauwirtschaft’…Mehr zum Thema […]
 

Vorschläge aus dem Bundesumweltministerium: Klimaschutz in Gebäuden soll finanziell in und nach der Coronakrise attraktiv werden

Die Corona-Pandemie kostet viel Geld. Die Immobilienbranche sorgt sich, dass der Klimaschutz im Gebäudebereich zu kurz kommen könnte. Das Bundesumweltministerium schlägt nun vor, die energetische Gebäudesanierung temporär stärker zu fördern. Ein Konjunkturprogramm soll in und nach der Krise wirken.Mehr zum […]
 

Gesetzgebung: Neue Mietpreisbremse in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gilt künftig in 89 Städten und Gemeinden die Mietpreisbremse. Die Landesregierung hat eine entsprechende Verordnung beschlossen. Die alte Verordnung war wegen eines Formfehlers gekippt worden.Mehr zum Thema ‚Mietpreisbremse’…Mehr zum Thema ‚Kappungsgrenze’…Mehr zum Thema ‚Mieterhöhung’…Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…