Wählen Sie hier direkt Ihren Wunschort, oder sehen Sie sich weiter unten alle aktuellen Angebote an.
Derzeit führen wir keine Immobilie in dieser Rubrik online.
Fragen Sie uns bitte persönlich nach Ihrer Wunsch-Immobilie!
Wenn Sie eine solche Entscheidung getroffen haben, kommen mit jedem Schritt neue Fragen auf Sie zu:
Was ist die Immobilie wert?
Egal ob Sie als Interessent oder Anbieter unterwegs sind, ein wichtiger Punkt ist natürlich die Frage nach dem Wert der Immobilie.
Üblicherweise bestimmt der Verkäufer den Preis, den er für seine Immobilie erzielen möchte. Häufig ist hier der Wunsch Vater des Gedankens.
Gerade bei selbstgenutzten Immobilien fließt in diesen Preis oft die emotionale Bindung an das Haus mit ein. Die Summe der Investitionen in den letzten zwanzig Jahren wird auch häufig zur Kaufpreisfindung herangezogen oder die Begeisterung, die Bekannte beim letzten Besuch geäußert haben. Manchmal kommen auch alle Punkte zusammen.
Für den Interessenten sind ganz andere Dinge wichtig:
Zuallererst muss die Immobilie in der Grundkonzeption gefallen. Doch kurz darauf kommen einige rationale Fragen, die sich jeder Erwerber stellt:
Wie hoch sind meine monatlichen Belastungen?Um in diesen Punkten eine Übereinkunft zu erzielen ist es in den meisten Fällen von Vorteil, wenn ein außenstehender Dritter, in der Regel der Immobilienmakler, alle Seiten bei der Kaufpreisfindung unterstützt.
Fantasiepreise nützen weder dem Verkäufer noch dem Käufer und nach Abschluss des Geschäftes sollen beide Seiten zufrieden sein.
Heute kennt man von allem den Preis, von nichts den Wert.
Oscar Wilde
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen beim Notar und möchten einen Kaufvertrag unterzeichnen und plötzlich weist der Notar darauf hin, dass jemand anderes noch Rechte an dem Grundstück hat. Vielleicht existiert für den Nachbar ein Wegerecht oder Leitungsrecht. Manchmal hat auch ein Angehöriger ein Wohnrecht oder ein ähnliches Recht. Häufig sind auch Grundschulden für Banken eingetragen, obwohl die Darlehn bereits getilgt sind.
So etwas sollte natürlich vorher bekannt sein, damit für alle Vertragsparteien Klarheit herrscht.
Dem Verkäufer ist häufig nicht bekannt, worauf er den Käufer hinweisen soll. Auch dem Käufer sind in vielen Fällen die rechtlichen Umstände vorher fremd.
Zählt der ausgebaute Kellerraum zum Wohnraum?
Woher bekomme ich einen Energieausweis?
Ist die Einbauküche im Kaufpreis enthalten?
Auch hier ist es für alle Parteien von Vorteil, wenn ein Immobilienprofi im Vorfeld die Rahmenbedingungen klärt und Ihnen hilft an alle Punkte zu denken.
Da sich die Vorschriften und Gesetze häufig ändern, sind regelmäßige Weiterbildungen für Immobilienmakler und Hausverwalter mittlerweile Pflicht. Diese Vorschriften erfüllen wir nicht erst, seit dem es verpflichtend geworden ist.
Wenn Sie beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie auf der sicheren Seite stehen möchten, helfen wir Ihnen gern weiter, damit Sie vom ersten Kontakt bis zum Einzug bestmöglich betreut werden.
Unsere Vorteile liegen auf der Hand:
Als Tochterunternehmen der Volksbank Sauerland eG genießen wir weit über das Sauerland hinaus einen tadellosen Ruf.
Büro Arnsberg
Drostenfeld 2-8
59759 Arnsberg
anfrage@immo-vb-sauerland.de
Tel.: 02932 951-1230
Fax: 02932 951-1246
Büro Meschede
Arnsberger Str. 18
59872 Meschede
anfrage@immo-vb-sauerland.de
Tel.: 0291 203-3031
Büro Attendorn
Niederste Str. 22-24
57439 Attendorn
anfrage@immo-vb-sauerland.de
Tel.: 02722 698-3810
Büro Winterberg
Poststr. 3
59955 Winterberg
anfrage@immo-vb-sauerland.de
Tel.: 02981 9290-3840
Büro Schmallenberg
Oststr. 19-23
57392 Schmallenberg
anfrage@immo-vb-sauerland.de
Tel.: 02972 9700-3830
Büro Lennestadt-Altenhundem
Hundemstr. 6-8
57368 Lennestadt
anfrage@immo-vb-sauerland.de
Tel.: 02723 689-3820
© Volksbank Sauerland Immobilien GmbH