Unsere Immobilien-Angebote in Arnsberg
OT Arnsberg (Alt-Arnsberg) / Wennigloh
/ Fußläufig ins Zentrum!
/ Wann kann ich einziehen?
/ Der „Hingucker“ in Arnsberg!
OT Neheim
Anfrage-Stopp! Wohnglück in attraktiver Lage!
/ Geräumige Wohnung in zentraler Lage!
/ Perle des Sauerlandes
OT Hüsten / Bruchhausen
/ Großzügiges Schmuckstück in zentraler Lage!
/ Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!
/ Lage gut, alles gut!
OT Herdringen / Holzen / Bachum / Bergheim / Voßwinkel / Müschede
Aktuell keine Angebote.
OT Niedereimer / Oeventrop / Uentrop / Breitenbruch
Aktuell keine Angebote.
Sie möchten eine Immobilie in Arnsberg mieten oder kaufen?
Die Stadt Arnsberg ist mit knapp 74.000 Einwohnern die größte Stadt im Hochsauerlandkreis.
Die historische Bedeutung der alten Stadt Arnsberg als Verwaltungsstandort ist bis heute geblieben zumal neben dem Sitz der Bezirksregierung noch zahlreiche weitere Behörden und Institutionen das Stadtbild prägen. In den benachbarten Ortsteilen hat sich die papierverarbeitende Industrie ebenso behaupten können wie der Bereich der Elektro- und Lichttechnik und der Automobilzulieferbetriebe.
In Neheim, dem größten Ortsteil von Arnsberg, bestimmen Handel und Wirtschaft das BildRund um die Johanneskirche, den weithin sichtbaren „Sauerländer Dom“ , ziehen sich die Straßen der Neheimer City, die zum Shoppen, Einkehren und Flanieren einladen. Der Wochenmarkt am Samstag ist Anziehungspunkt für Tausende Besucher aus der Region. Neheim – die Einkaufsstadt im Sauerland!
Hüsten ist ein weiterer Ortsteil Arnsbergs, der besonders durch Veranstaltungen wie zum Beispiel die Hüstener Kirmes bekannt ist.
1941 vereinigen sich Neheim und Hüsten zu einer neuen Stadt: Neheim-Hüsten – „Stadt der Leuchten“, wie sie noch heute genannt wird.
Besonders erfolgreich im touristischen Angebot von Arnsberg sind der Ruhrtalradweg und die Sauerland-Waldroute, die durch Arnsberg führen. Die nahegelegenen Stauseen von Sorpe und Möhne tragen ebenfalls zur Attraktivität bei.
Über die Autobahn A445 / A46 ist Arnsberg gut an die überregionalen Zentren wie z.B. das Ruhrgebiet aber auch an die Wintersportgebiete im Sauerland angebunden.